Unlängst hat Uwe Ochsenknecht zugegeben, sich einer Schönheitsoperation unterzogen zu haben. Die oberen Augenlider waren schlaff geworden. Er hat nun einen Augenaufschlag wie die Schöneberger. Er ist nicht schöner geworden. Die Augen wirken kalt und eingefroren. Offensichtlich ist das 'Blinzeln' unterdrückt und die Augen röten sich. Ich habe bei seinem karieremäßigen Zwillingsbruder nachgeschaut: Heiner Lauterbach hat sich keiner Schönheitsoperation unterzogen! Karl Dall hat nur gelacht!
Lars Jane Dahn
Ritter von Schreibnetz
Edler zu Radong
Autor des Aufsatzes:
Das Edisum als Medelinking in der Internetistik
2nd:
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=922&page=1021
schreibnetz - 22. Apr, 20:11
>>>>>>>> Vor etlichen Tagen sollte also folgender Beitrag veröffentlicht werden: <<<<<<<<<
Nach
(1) Lars Jane Dahn (Lasse);
(2) Larissa;
(3) Johannes Nepomuk Huber - und
(4) Heidi Witzka
- melde ich mich nun als fünftes Rad:
Mein Name ist Swantje
Ich habe weder eine eigene Home-Pape noch eine E-Müll-Adresse
und ich bin stolz darauf!
Mich gibt es nur hier!
Dabei muß ich mich für diese Freistellung nicht bedanken: Lasse hat mich unermüdlich genervt!
Ich ging bereits mit 12 auf den Strich.
Das war absolut Obsolet.
Ich wurde in einer sehr kultivierten Antikultur in die Welt gestoßen:
Dreck und Unrat.
Lüge und Hilflosigkeit.
Perversion und Verleugnung.
- Das wären die Kapitel!
Swantje
<<<<<<<<<<< Wurde aber nicht !>>>>>>>>>>>>
- - - Es sind aber Fragen angekommen - - -
Zur Frage wie alt ich sei: Stafrechtlich bin ich in der Zwischenzone, aber nach bürgerlichem Recht gelte ich als Volljährig. Die Bullen müßen Sie zu mir sagen.
Zur Sache mein Freund: Da tritt im Deutschen Fernsehen über Jahre der schwülstige gute Onkel (MRR) auf und verkauft seine An- und Absichten. Der Nabukov sei ein genialer Schriftsteller und der Thomas Mann ist der Allergrößte!
Fakten: Nabukovs 'Lolita' beschreibt die Entführung und den Missbrauch eines zwölfjährigen Mädchens. Bei Thomas Mann ist es noch schlimmer; in seinen Tagebüchern bestätigt er seine päderastischen Gelüste!
Thomas Mann hat den Nobelpreis bekommen;
vielleicht sollte man diesem Menschen den Preis aberkennen!
Warum war die Familie Mann so destruktiv?
Golo schwul (und wie sein Vater sagte 'schmutzig'),
Klaus beging Selbstmord.
Dann wird diese Mistgrube als Zaubergarten verkauft.
Irgendetwas stimmt hier nicht!
Thomas Mann war kein Zauberer!
Marcel Reich Ranicki ist auch kein Literaturkritiker
Sondern ein Literatenpusher!
Swantje
(Ich habe Abitur - und - ich werde sogar Literatur studieren)
__________________________________
Was ist da noch zu sagen? Keine Ahnung!
Es stimmt was das Swantje angedeutet hat, ich habe gedrängelt!
Ich mag diese Figur und sie hat noch sehr viel zu sagen! -LJD-
schreibnetz - 17. Apr, 17:11
Beim durchforsten der Literatur-Nobel-Preise in deutscher Sprache, fallen ganz besonders diese zwei Sprachschöpfer auf. Der Urgrund ihrer Sprache ist eine 'Wortfindungssuche aus zweiter Hand' ? Ein enger Raum: Rumänien-Bulgarien !
Ich habe von Elias Canetti "Die Blendung" und von Herta Müller "Der Fuchs war immer schon der Jäger" gelesen. Es ist 'der fortschreitende Kafkaismus' der hier aufschimmert. Alles ist sehr schwer verständlich bei beiden. Beide beherrschen die deutsche Sprache in überbordentem Maße! Das ist dann auch das Problem: Die Texte werden erst in 100 - (Canetti) oder 150 - (Müller) Jahren verstanden werden.
Was mich anbelangt: Ich habe beide gelesen und ich habe überhaupt nichts verstanden!
Lasse
schreibnetz - 18. Mär, 11:32
Ich gehe also, nach etlichen Wochen der Genügsamkeit auf 2day!
Was sehe ich:
Eine Reklame ist da implementiert. Irgendein Scheißdreck für irgendwelche Erkrankungen. Es flippt da auf - ohne von mir die Genehmigung erhalten zu haben. TWODAY hat mich betrogen!
Lasse
schreibnetz.de
schreibnetz - 18. Okt, 22:51
Ich bin immer noch in den Foren von DER SPIEGEL!
Ich arbeite auch ganz ernsthaft an meiner eigenen Seite:
http://schreibnetz.de
Besuchen Sie meine HP - oder verfolgen Sie die letzten Absonderlichkeiten im Forenraum SPAM im Verlag DER SPIEGEL!
Ab 1.1.2010 schreibe ich dann auch hier wieder sehr ernsthafte Texte!
Lasse
schreibnetz - 19. Sep, 18:58
Dir fehlt es an den Klassikern, sagte er, und als ich um konkretere Angaben bat, kam der Satz: "Die modernen Klassiker, - vielleicht: 'Anton Zufall' oder 'Der Stille Don' von Michail Scholochow !..."
Weil ich mit den russischen Namen, in etwa, der gleichen Verwirrung unterworfen bin, wie mir das mit fernöstlichen Gesichtern passiert (irgendwann kann ich sie nicht mehr auseinanderhalten), habe ich mich dazu entschlossen zuerst den 'Anton Zufall'* zu lesen
____________________________________________________
*Hervey Allen 'Antonio Adverso'.
In der Bertelsmann-Ausgabe von 1961 (Übersetzung: W.E.Süskind, R.v.Scholz)
schreibnetz - 1. Jul, 15:17
VORSICHT !!! - L I T E R A T U R
Mein Großvater kannte den Kinski:
Er erzählte mir:
"Ich trat mit ihm auf
Ein Verrückter
Ein Typ....
... "
Ich untersuchte den Typen
Und ich lernte ihn kennen
Drei Jahre vor seiner
Ermordung
Ich erinnere mich
Sprach er zu meinem Ahn
Er war immer zugeknallt
Und er sprach dies in einem löblich und verehrungswüdigen Ton!
Und besonders bedeutsam:
Wahnsinn
Echt
Und-un-gelogen !
Das war der Klaus Kinski
Sittenstrolch
Und Offenbarwerdung
Der
Ureigenen
Inzestuösen Gelüste !
Randbemerkung: Der Autor ist mein Großvater. Er soll ein Onkel meiner Tante sein und dadurch auch sein eigener Neffe. Es war alles sehr durcheinander. Ich sage nur:
Erdbeermund....
schreibnetz
Das ist:
Verschwörungskoordinator*
Internetistik*
Medelinking*
Lasse
_____________________
*Google klärt auf
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
+ + + HALLO STOCKHOLM + S T O P
+ IST DAS NUN GUT GENUG FÜR EINE BEWERBUNG
+ ? + SCHREIBNETZ FOLGT, WAS DIE OFFENSICHTLICHEN BELANGE DES PUPLIKUMS ANBELANGT, DEN GÜLTIGEN REGELN + S T O P + S T I M M T D A S ? + + +
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
In etwa acht Monaten ist Halbzeit.
Konkreter: Als sich die Internetblase der Jahrtausendwende wie ein gigantisches Bubble-Gum entwickelte war ich freudig* erregt. Wie entwickelt sich Welt nun weiter dachte ich. Was ist mit Literatur?
Der Nobelpreis für Literatur, so dachte ich, soll im Jahre 2020 - an eine Gruppe vergeben werden; nicht in zwei oder drei Teile - sondern in 24 oder 240 Teile.
Es ist ganz sicherlich ermüdent hier ein Procedere der Verwirklichung darzustellen. Ich stelle nur vor - was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Was Literatur anbelangt, da ist einiges nicht ganz klar: Papier oder Bildschirm? - Ich glaube nicht an Papier!
Ich hatte mit meiner Home-Page** recht wenig Erfolg. Die Counts sind (auch heute noch) 'lächerlich niedrig'! Ich bin nun mal eben nicht bereit dazu mit Google zu kooperieren!
Auch meine Aktionen bei 2day waren ernüchternd. Idioten, Selbstdarsteller und potentielle Selbstmörder meldeten sich. Das gab mir den allerletzten Rest.
Im Herbst des Jahres 2008 suchte ich meine Zuflucht in den Forenräumen des Verlages DER SPIEGEL und ich habe es bisher nicht bereut!
Nochmals: Unter der Schriftleitung von SCHREIBNETZ.DE soll bis zum Jahre 2020 der Nobelpreis für Literatur an eine im Internet tätige Gruppe verliehen werden!
Genau so!
Das ist nun ein hoher moralischer Anspruch und der Dieter stimmt hoffenlich zu!
Lars Jane Dahn
_______________________
*nach Sigmund Freud
**http://schreibnetz.de
LJD
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
schreibnetz - 30. Apr, 19:16
... die ich mir selbst verursachte - ist lediglich ein einziger Gedanke des Nachdenkens wert: Wer liest meine Produkte? - Und wenn JA, warum nicht!
Verlassen Sie also bitte diesen Blog! Fragen Sie Ihren Arzt oder Aphotheker!
Lasse
schreibnetz - 23. Feb, 18:03