
Nachtrag: Mittwoch 3. Dezember 13:30
Wer unter:
http://schreibnetz.de/edition2009/literatur/index009.htm
nachlesen mag, der kann dies tu'n. Demnächst werden die (hier in die Edition 2009) übernommenen Texte gelöscht.
Lars Jane Dahn
schreibnetz - 21. Feb, 15:41
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WARUM HIER SEIT MONATEN KEIN NEUER BEITRAG FOLGTE: Ich habe die Kriminalromanleserei vor einem Vierteljahr aufgegeben. Mir fiel Philip Roth in die Augen. Mein Mann der Kommunist. Ein Randwerk des Großschriftstellers, sagte ein Fachmann. Für mich ein Grund, mehr zu lesen.
Lars Jane Dahn
schreibnetz - 16. Aug, 17:41
________________________
Diese Bloggereiwelten haben einen (grundsätzlich) verführerischen Charakter. Ich stelle mich auf einen Stuhl und beginne mit einer Rede. Das ist die Möglichkeit. Nun liegt in jeder Möglichkeit auch Gefahr. Verzettelung. Herumschwätzerei. Plattheiten. Impulsivreaktionen und anderes.
schreibnetz - 19. Jul, 15:28
W I C H T I G
THEMA DIESES BEITRAGES IST LEDIGLICH:
Wolfgang Burger - "Heidelberger Requiem" - Kriminalroman
Serie PIPER 4217 - 256 Seiten - 8.95 Euro
ISBN 978-3-492-24217-2
Es ist "MEIN KRIMI DES MONATS" !
In den nächsten Wochen versuche ich eine Vorstellung des Kunstwerkes zu bewerkstelligen!
Lars Jane Dahn
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
16.Juli 2008
KRITIK:
In meiner Ausgabe (6. Auflage 2007) finde ich auf Seite 14 den Satz:
>> Zwei vierzehnjährige Jungs waren seit Anfang der Schulferien vermisst, die sich wegen schlechter Noten nicht nach Hause getraut hatten.<<
Und auf selbiger Seite dann:
>> In der letzten Woche war er noch in Urlaub gewesen, Tunesien, wie er mir strahlend erklärte, weshalb wir uns noch nicht kannten.<<
Oder auf Seite 31 folgende Schilderung des Gemütes:
>> Sie trat in den Raum, als käme sie eben von einem Dünenspaziergang im Novembersturm. Frisch, strahlend gelaunt und tatendurstig.<<
KRITIK/LOB:
Im Lektorat haben sich vier Frauen bemüht, und es leider, bis zur 6. Auflage nicht geschafft den Text zu strukturieren. Was ist da bei PIPER passiert? - Das PIPER-Lektorat gehörte dermaleinst zu den Besten in Germanien?
LOB:
Zurück zum Roman. Ich habe das Werk mit großem Vergnügen gelesen. Heidelberg hatte mir in der Kriminalbelletristik schon immer gefehlt. - Wenn schon das Kuhdorf Bad Tölz einen eigenen 'Bullen' hat - wo bleibt dann Heidelberg?
Der 'Held' ist Witwer. Er wechselt von Karlsruhe nach Heidelberg. Er bringt zwei Zwillingstöchter (13) mit zu seiner neuen Dienststelle. Das ist sehr gewagt. Es ist auch völlig neu.
Burger hat zwei weitere Werke nachgeschoben. Auch bei PIPER. Ich bin etwas verängstigt. Ich habe mir aber vorgenommen: Wenn der Burger mit seinen Fortsetzungsromanen in der 6. Auflage erscheint, dann werde ich sie lesen!
Lars Jane Dahn
Ritter von Schreibnetz
Edler zu Radong
schreibnetz - 8. Jul, 17:44
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Da kommt eine Kunstform über alle Ränder des eigenen Flußes an neue Ufer: Erschütterungen sind zu konstatieren:
Im nächsten Halbjahr will ich über Kriminalromane reden. Deutsche Autoren schaffen es nicht mich zu begeistern. Es sind die Skandinavier. Der Kurt Walander zum Beispiel. Aber da setzt der Larsson noch einen drauf mit der:
Lisbeth Salander
Thema: Die Figur 'Lisbeth Salander' bei Stieg Larsson (1954-2004)
Die Schweden sind ganz merkwürdige Leute.
Irgendwann werden sie - irgendwie, irgendwo: auffällig.
Der Schwede H.M. hat die Figur des Kurt Walander geschaffen.
Der Schwede S.L.* schenkte uns die Lisbeth Salander!
Ich mag alle beide: Den Walander und die Salander!
Reden wir darüber.....
Lasse
______________________________________________________-
*Stieg Larsson "Verdammnis" 752 Seiten
Bei WELTBILD.DE - 12.95 Euro -
schreibnetz - 16. Jun, 19:09
Ich bin ganz bestimmt kein Faulenzer, etwa ein Mensch der wartet auf eine Liebe im Rosengarten. Ich arbeite:
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=4094&page=67
Hier, bei 2day, werde ich innerhalb des Jahreszeitraumes nicht besonders viel absondern. - Warum? - Ich werde in den (nun öffentlich auftretenden) Foren der BRD reden.
Lasse
schreibnetz - 29. Mai, 20:42
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!³
Da kommt eine Kunstform über alle Ränder des eigenen Flußes an neue Ufer: Erschütterungen sind zu konstatieren:
- Kieselsteine, Höhlenwände, Pergament, Porzelan, Wolken, Wind, Wasserfälle und Wut wie auch Wahnsinn, sind mehr oder minder: Bild der Naturgegebenheit. Sie erzeugen manchmal sogar Zeugen für die Nachwelt. Dies wird dann Stil genannt.
Da werden die Menschen auf Irrwege geführt: Die Tragödie des Dramas ist dessen Herkunft als Bocksgesang? Der Bocksgesang ist das Drama der Tragödien!
Die Welt ist der Kontrast! - Das ist die Weisheit unserer Ahnen!
Vor etwa 20.000 Jahren 'fotografierten' diese Leute ihre Hände an Felswänden.
Es wären Produkte irgendwelcher Initialisationsrituale, sagen die Einen, und die Anderen sagen: es sei reine frühkindliche Spielerei.
schreibnetz - 19. Mai, 18:55
Dada 1
Es gab da eine Bewegung - die keine sein wollte: Dada!
Eine Menge Bücher wurden geschrieben, über diese rührende Bewegung*.
___________________________________

Pelztasse, Pelzuntertasse, Pelzlöffel
Peggy Guggenheim - Dada -
___________________________________
DADA IN ZÜRICH
von Richard Huelsenbeck
Es ist schwer, heute, eine Vorstellung von der Atmosphäre des Zürich von 1916 zu geben. Zürich war damals eine kleine Weltstadt, während es heute wieder zu einer mittlern Provinzstadt herabgesunken ist. Es war der Sammelpunkt aller Menschen, die der Krieg über die Grenzen ihrer Vaterländer geworfen hatte. Ein Brennpunkt kritischer Energien, ein Zentrum revolutionärer Temperamente....
(wird fortgesetzt!)
WICHTIG: Falls dieser Text (1927) bereits im Netz hängt! - BITTE UM QUELLENANGABE!
-------------
*Mit 'rührend' ist hier vorrangig, eine horizontal wirkende Arbeit des Kochlöffels gemeint, und erst dann, vielleicht, die romantische Ergriffenheit des Geistes. - 'Bewegung': Da liegt dann auch die Quelle der Wurzel und der Sinn der Entsprechung, wesentwegen der Faschismus und nicht der Dadaismus, als Bewegung, die Oberhand gewonnen. Der Faschismus wirkte wie ein Springbrunnen. Dada ist aber lediglich eine See mit gemütlich gurgelndem Quellgrund...
__________________________________________
A B M E L D U N G - B I S : E N D E - M A I !
Nachtrag-2008-V-16-19:37: Ich lese gerade den "Saxo Grammaticus" von Hans-Jürgen Hube . Wie fast alles was in meine Hände fällt, ist auch dieses Wunder bei meinem, mirallerliebsten Verlag >FRÖHLICH & KAUFMANN< zu ersehen!
Cusanus etwa....
Ich habe etliches zu studieren: Geschichte des Mittelalters - von Kortüm 1100 Seiten für 7 Euro ! -
Fünf Kilgramm Qartformat ATLAS-MAJOR des Joan Blaeu von 1665 - 16 Euro ! - (Ich habe mir sofort eine Lupe besorgt!)
LJD-19:45
schreibnetz - 10. Mai, 17:09