Mittwoch, 2. Mai 2007

Die Welt ist eine Scheibe

fish1 WVWASS - oder: Die Welt ist eine Scheibe !

Was macht der Lasse nun schon wieder ? - Was ist nun: WVW Ass?

Es ist ein schlichtes Kürzel und es sagt: "Weg von Windows, aber sehr schnell !"

Anwenderprogramme, etwa Windows98 oder SUSE*, die mir den Zugang zum Internet ermöglichen, werden sehr gerne mit realen Gegenständen wie Automobilen verglichen. Bei Heise fand ich den Satz eines Users (gesponsort von Windows?): "Willst Du etwa für Dein altes Auto, Baujahr 1998, eine ewige Gewährleistung und Garantie fordern?"

Das ist schlichter Unsinn. Ich besitze einen handgeschobenen Walzenrasenmäher aus dem Jahre 1962 (Wolf) und der funktioniert noch immer hervorragend. Wenn ich dem Support des Herstellers folge und die Messer schleife, dann funktioniert er nochmals 40 Jahre. Was ist mit dem 'geistigen Gut' ? Meine alten Bücher sind zwar arg durch Bleichsäure verfärbt, aber ich kann sie mühelos lesen.

Vor acht Jahren habe ich mir Windows98 gekauft. Das Gerät hat nicht funktioniert. Support gab (ungenügende) Hilfe. Nun wird mir gesagt, ich solle ein neues Gerät zum Vollpreis kaufen. Die Firma Gates ist noch nicht einmal bereit ihr, ehemals ungenügend fabriziertes Gerät,.in Zahlung zu nehmen und mir ein (endlich mal) von Anfang an voll funktionstüchtiges Gerät zu übergeben. -Lasse-
_______________________
*Suse: Ich fahre auch (mit 2 Geräten) unter Linux. - Summa: Noch sehr viel schlimmer als bei Windows. Ich rate von diesem (führenden) Programm ab. Es ist zwar billig, aber es ist auch nichts wert!
- Lasse - 2007-V-02-18:07-

Samstag, 28. April 2007

Lieber Herr R....

fish1 Lieber Herr R......

Nachfolgenden Brief habe ich an die Administration der (von Österreich aus verwalteten) Seiten "https://twoday.net/" geschrieben:

>>>>
Unter dem Motto: "Schreitet auf dem Weg des Islam einher, und setzt euch für ihn ein.Damit das Schahadat auf seinem Wege zuteil wird.Und sollten wir - In Scha´Allah - obsiegen,zum Erstarken und Sieg des Islam beitragen und überall,wo auch immer, erhobenen Hauptes sein und in allen Ländern,in allen Teilen der Welt,den Islam verwirklichen und sein Banner aufrichten können."

verbreitet die Adresse:

http://ahmedibnfahdlan.twoday.net/

Hetze gegen mich und meine gläubigen Brüder und Schwestern in Christo. Ich fühle mich durch diese Aussagen verletzt und in höchstem Maße diskriminiert! Immer wieder werden wir als Ungläubige bezeichnet, zum Beispiel:

http://ahmedibnfahdlan.twoday.net/stories/2943401/
http://ahmedibnfahdlan.twoday.net/stories/2352211/
http://ahmedibnfahdlan.twoday.net/stories/1513297/
http://ahmedibnfahdlan.twoday.net/stories/1324027/

Obenstehendes Motto und die angeführten Beispiele der Verunglimpfung sind nicht dazu geeignet ein friedliches Zusammenleben innerhalb einer Gemeinschaft förderlich zu unterstützen.
<<<<

Ich bin dort unter der Adresse:

http://schreibnetz.twoday.net/

angemeldet und vertreten. 'twoday.net' ist eine demokratische Veranstaltung und es werden Ihnen dort keine Steine in den Weg geworfen falls sie Mitglied in dieser Gemeinschaft werden wollen.

Unter dem heutigen Datum (28.April 2007) habe ich dieses Schreiben, als offenen Brief, aufgehängt. Ich wäre ihnen nun zu sehr großem Dank verpflichtet, wenn Sie Stellung nehmen würden zu der Art und Weise in der hier mit meiner Religion verfahren wird. Der Autor der o.g. Seiten hat auch die eigentümliche Verfahrensform entwickelt, den von mir beanstandeten Begriff in Anführungszeichen ("Ungläubige") zu setzen. Er erscheint etwa 28 mal auf diesen Seiten.

Mit freundlichen Grüßen

Lars Jane Dahn

Kopie eines Schreibens an:
r......@iidz.at
_________________________________________
Nachtrag: signaturlong
Da einige Nachfragen an mich gerichtet wurden, wie sich TWODAY.NET verhalten habe auf meine Klagen. Kurze Antwort: Sehr fair und mit absolutem Recht auch belehrend. Auf einem alten Blatt liegt eine Dokumentation:
http://schreibnetz.twoday.net/stories/3477571/
LJD-2007-IV.30-15:52-
_________________________________________
Nachtrag: signaturlong
Der Adressat hat sich bisher nicht gemeldet. Der Name wurde auf Initial reduziert und die E-Mail-Adresse ebenfalls.
LJD-2007-V-02-15:51-
_________________________________________
Nachtrag: signaturlong
Überraschend hat sich hier ein Blog gezeigt. Ich habe keine Ahnung wer dahinter steckt, aber es schien mir wichtig ein Link zu setzen!
LJD-2007-29-V-12:59
http://13ener.twoday.net/

Freitag, 27. April 2007

Wortschnitzerei Nr.1 im Netz

fish1 Internetistik! - Es ist aus Internet und Artistik gezimmert. Was es werden soll das kann ich leider noch nicht genau sagen, jedenfalls habe ich mir vorgenommen, auf dieser Line, Vorlesungen darüber zu halten.

Da das Wort "Internetistik" von GOOGLE und JAHOO nicht gefunden wurde, mußte ich es erfinden. Fürderhin wird es in den Suchmaschinen als meine (Wort-) Findung gelten. Ich bin damit dem Norbert Bolz zuvorgekommen, einem großen Wortschnitzer - der (weit vor meiner Zeit) - den "Mehrwert des Linking" zu einem Schlappen schusterte, die Doxa knetete und vieles anderes nicht unterlassen wollte.
1hors

Der Titel der Vorlesung heute: Freiheitlich demokratische Grundordnung und Drogen-Barone!


In Deutschland war das Wort "Freiheitlich demokratische Grundordnung" einst sehr populär und man hört es auch heute zuweilen wieder. Da ich an der Mitte sehr wenige Interessen hege und mich mehr zu den peripheren Bereichen hingezogen fühle, erfand ich das Wort vom "Rand der freiheitlich demokratischen Grundordnung". Natürliches Monster wurde von mir gekürzt auf "Radong", als ich noch ein Kind war! Auf meinen Blättern verwendete ich dieses Kürzel im Header und im Text meiner Internetseiten. In E-Mails erklärte ich den Begriff und verwendete ihn.

Vor einigen Jahren erhielt ich nun eine E-Mail mit folgendem Inhalt:"....und meine Festplatte neu formatieren. Alle Adressen perdü. In meiner Verzweiflung wandt ich mich an eine Suchmaschine und gab "Radong" ein! Und siehe: Ich habe dich wieder gefunden..."

Meine Neugierde war geweckt und ich fand mich tatsächlich über/unter mein/em Radong. Ein Gebirge im Hindukusch soll den Namen tragen. Ein Spinner verwendet es in einem Gedicht "Rabimmel Rabammel - Radong", ein Zitat eines ebensolchen Spinners der mir einreden will: es hätte einen chinesichen Weisen mit dem Namen LiuRadong gegeben, was bei einem "R" natürlich offener Unsinn ist; - die anderen gefundenen Radong waren alle von mir.

Inzwischen bin ich auch unter "Lars Dahn" ganz leicht zu finden und unter "schreibnetz" ganz bestimmt. Ich habe eine Menge neuer Wörter gemacht. So fand ich unter dem als existent zu vermutenden "Edisum" ein totales Nichts. Ich nahm es als mein Eigen und fand noch keine rechte Verwendung.

Mein berüchtigtstes (wenn es das gibt) Machwerk ist zweifelsohne "Exbembelifikation". Das Wort habe ich, als geläufiges Spaßwort, in einer südhessischen Mundart gesprochen, vor einigen Jahren, gehört. Es hat die seltsame Bedeutung: "Einen tönernen Krug Apfelwein gemeinsam austrinken!"

Für die Leser in überseeischen Gebieten muß ich nun eine Erklärung dazu geben: Unter den Völkerschaften in Europa gibt es sehr umtriebige Sippen. Die Burgunder zog es von Dänemark über das Rheinland bis tief in den Süden des Frankenreiches. Da sitzen sie nun. Die Langobarden wollten ebenfalls in den Süden und siedeln gänzlich heute im Norden Italiens. Andere begaben sich auf noch wildere Wege. Die Hessen taten so etwas nie ! - Es scheint, als hätten sie sich seit Urzeiten nicht vom Flecke gerührt. Die Hessen dürften somit das originärste, wenn auch originellste, deutsche Völkchen sein. Die Mundart ist weder erlernbar noch ablegbar. Hessisch wird von einem, des deutschen Klanges nicht kundigen Südamerikaner, eher: Zentralafrika, Melanesien und dem Hindukusch zugeordnet, als etwa der Mitte Deutschlands!

In der hessischen Mundart bedeutet:Bembel (gesprochen: Bemb'l)= "Ein bauchiger Tonkrug des Zweckes einen Apfelwein zu kredenzen!" - Das Zeremonial ist noch mit einigen weiteren Gepflogenheiten und sachobligaten rituellen Handlungen verknüpft; so müssen ganz spezielle (geriffelte!) Rundgläser verwendet werden und anderes. Bembel ist also keinesfalls ein bedeutungsloses und völlig frei erfundenes Wort. Das Wort muss sehr alt sein und leitet sich wohl aus lat./sanskr.: bomb-(a/e/i/o/u) für runde Kugelform ab. Neueren Datums dürfte aber eine Ritualverballhornung wie "Exbembelifikation" sein. Vielleicht zweihundert Jahre alt. Eher jünger.

Ein Besucher dieses deutschen Bundeslandes sollte sich genau überlegen ob er sich auf eine Exbembelifikation einlassen soll oder besser nicht. Apfelwein in Hessen ist etwas völlig anderes als das was in der gesamten Welt darunter verstanden und verköstigt wird. Die Äpfel werden mit Speierling versetzt vergoren. Das ist das Blattwerk eines mythenumrankten Gewächses welches auch zuweilen Kotzkraut genannt wird.

- Es geht die Mär: Durchziehende Landsknechthaufen hätten sich in Speierlinggemeinden nie lange gehalten. Die fielen da lieber über die Rheinländler her. Ob der Ritualkrug einen Henkelgriff haben solle oder nicht, da enthalte sich der Besucher jeder Bewertung. Es ist das größte Zeremonialproblem (Sakrileg) unter den verschiedenen Kongregationen in Hessen !

"Exbembelifikation" ist weltweit im Netz zu finden wenn man mich sucht. Es sei aufgehoben und der Bewahrer bewahrt. Auch ein Medelinking! Was das nun wieder sei? - Es ist das Kürzel für das Wort "Mehrwert des Linking". Ich habe es gerade gemacht! Drei Wochen dann ist es im GOOGLE! - Auch die Denkbrücke ist recht einfach:Kein Drogen-Baron sondern ein Medelin-King.

Zusammenfassung: Sie finden bei mir also immer wieder neue Wortschöpfungen. Lassen Sie sich nicht verwirren. Es ist immer lediglich der Versuch, die sich oft streubenden Suchmaschinen davon zu überzeugen, diesen Begriff endlich aufzunehmen.

Imoagdi ist übrigens auch von mir! Ich betrachte mich als der Wortschnitzer Nr.1 im Netz.
0stripani440x3signaturlong
null Lars Jane Dahn
dimeJa! Richtig! Medelinking ist sehr lange schon gelistet. Obenstehender Beitrag ist eine Kopie aus meinen Blättern! LJD

Donnerstag, 26. April 2007

Adresse - HIER!

fish1 Nach Blitztreffer in meine Comp-Garnitur habe ich etwa bis Ende Mai KEINE ZEIT ! http://www.rhede-city.de/rhede.php?idcat=142

Lasse

Windows Explorer explodiert !

fish1 Der Brauser von Windows ist explodiert.

Nicht ohne meine Mithilfe. Nie wieder Windows!

Hinweg mit diesen Spionagegeräteherstellungsverfahren.

Ab in den Orkus!

Nachtrag: Ich benötige für meine Arbeit dummerweise auch manchmal WINDOWS. Das ist ganz schlimm, aber es ist nicht zu ändern. Ich fahre mit drei Computern im Netz herum und neben den zwei LINUXen ist da eben auch noch der WINDOWS. Wie beschrieben, ist es mir gelungen diesen vermaledeiten Windows-Explorer zu entfernen. Aber: Irgendwie hat sich ein Ordner "Connection Wizard" erhalten. Es ist kein Inhalt angegeben aber der Ordner ist, so scheint es, unlöschbar. Eingriffe in REGEDIT werden mit einem dreisten Neueintrag beantwortet. Dank ClearProg von Sven Hoffmann ist es nur eine optische Belästigung. Windows ist ein dreister Dreck!
2hors
Als Ersatz und sehr viel mehr als ein Ersatz ist mir nun SeaMonkey in die Festplatte gefallen. Nicht nur Brauser sondern auch Home-Page-Editor. Alles ohne Spione, dass es sich verlohne. Amen und Basta!
2hors
Da ich schon einmal dabei war: Auch der ganze hirnrissige Google-Ramsch ist ins Elektronennirvana befördert. Wunderbare Ladezeiten. Keine Belästigungen durch dummdreiste Zugriffe mitten in der Arbeit usw usw
2hors
0stripani440x3signaturlong
pingu L J D

Mittwoch, 25. April 2007

Lasse lebt !

Und sitzt nicht im Rollstuhl!
0stripani440x3

Irgendwelche geisteskranke Narren oder Närinnen haben über mich recht banalen Unsinn verzapft. Die Gründe und Hintergründe werde ich demnächst auf meiner HP auflisten:

http://schreibnetz.de/

Es zeigt sich wieder einmal: Irre und Taugenichtse besiedeln immer mehr die Inseln im Netz.
  1. Sollen die Inseln gesprengt werden?
  2. Was soll nach den Inseln kommen?
  3. Wo ist eigentlich das Festland?
  4. Wäre es am Nordpol besser?
Fragen über Fragen und ich habe keine Antwort dazu
linesignaturlong
null L J D

Donnerstag, 19. April 2007

Lieber Leser in 100 Jahren:

cable

Wenn dieser Blog bei 2day in 100 Jhren noch besteht. Wenn es also möglich ist, am 19.April 2107 unter der Adresse:

http://schreibnetz.twoday.net/

nachzuschauen was da war vor hundert Jahren. Was wird er da finden?

Lieber Leser im nächsten Jahrhundert, hier sind die Meldungen des Tages:

USA: In dieser Woche hat auf dem Campus der Universität von Schwarzcastle ein zu kurz gekommener Emigrantensohn aus Korea ein Blutbad mit über 30 Leichen angerichtet und die Nachrichtensender der USA hatten nichts anderes zu tun, als die Rechtfertigung des Massenmörders im Fernsehen zu zeigen (aufgezeichnet und abgeschickt zwischen dem ersten und dem zweiten Blutbad). Der Ort kann aber auch Blackburg gewesen sein und es ist alles gar nicht wahr.

Deutschland: Der Erfinder des billigsten Bieres in Deutschland, Oettinger, hat gesagt: Der blutbefleckte Marinerichter und als Landesvater mein christlich katholisches Vorbild war ein Gegner des Faschismus also von sich selbt, sagte ich und das ist Unsinn und ich nehme es zurück. Die Vereinigung der deutschen Juden antworten sofort: Damit ist unsere Rücktrittsforderung überflüssig.

Nochmals Deutschland: Es wurden Morddrohungen gegen Knut Beck laut. - Kurt, ein kleiner Eisbär wird gerade von Spätromantikern besungen und er soll Vorbild werden. Knut Beck (Ministrantenpräsident in Rheinland-Pfalz) hat einen Vertrag mit einer Rasierwasserfabrik abgeschlossen. - Erhebungen zeigten nun: Die Spezialdemokratenwähler (SPD) würden eher die unkatholische Führerin der Katholiken wählen als den dicken Beck aus der Pfalz. - Vielleicht ist alles auch ein Missverständnis. Der Beck ist doch schwul, sagte mir irgendwer. Das stimmt. Aber es ist ein anderer Beck. Der ist auch in der Grünen-Partei.

Frankreich: Ein kleiner Ungar oder eine königliche Frau aus dem Volk?

Italien: Berlusconi läuft immer noch frei herum!

Russland: Der Staatschef der Russen ("ein lupenreiner Demokrat!"*) hat sich bisher noch nicht bei den Reportern aus Westdeutschland entschuldigt!

__________________________
*Gerhard Schröder hat dieses Urteil ausgestellt. (Ras)Putin bezahlt ihm dafür eine Jahresapanage von 500.000 Euro!
larsjanedahn
linesignaturlong
null L J D

Dienstag, 17. April 2007

Archivalia sei Dank

Das genannte Mitglied hat mir die Adresse gegeben und ich fand bei:

http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/fb1

einige Fliegende Blätter.

Als ich etwa sieben Jahre alt war, fielen mir auf dem Dachboden mehrere Bündel dieser berühmten FLIEGENDEN BLÄTTER in die Hände. An die Rinaldo Rinaldino Seiten kann ich mich noch sehr genau erinnern.

Wir Kinder spielten damals diese Szenen. Die ersten vier Zeilen sprach ich, nun, nach dem wiederauffinden, ganz einfach nach, und - je weiter ich kam in der Ballade, um so mehr steigerte sich eine recht seltsame Rührung - welche ich mir eigentlich seit einiger Zeit verbeten habe.

Kurz: Die Uni-Heidelberg hat sich gewaltige Verdienste erworben.

Ächt! - Ich frage mich nur: Warum wurden die Blätter in diesem erbarmungswürdigen Zustand übernommen?

Ich habe drei Blätter auf meinen Host gelegt. Zuvor habe ich sie in Graustufen- und in Kontrastprogrammen (PSP) malträtiert. Vergleichen Sie selbst.

Blatt 00 zeigt ein (sehr spätes) Frontblatt der FB.
01 und 02 zeigt das Rinaldo Rinaldini Gedicht meiner Kindheit.

http://schreibnetz.de/fb/00.jpg
http://schreibnetz.de/fb/01.jpg
http://schreibnetz.de/fb/02.jpg

Samstag, 14. April 2007

WINNER: Software 2007

Es ist Sven Hoffmann und gewonnen hat ClearProg!

http://schreibnetz.de/edition2007/information.htm

Danke an Sven!
larsjanedahn
☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺
0stripani440x3signaturlong

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Moin, Moin! Lars Jane...
Moin, Moin! Lars Jane oder Lasse oder . . . ich vermisse...
Toni - 25. Mai, 12:22
Lars Jane lebt !
Irgendwelche Systembeobachter/innen beobachteten ohne...
schreibnetz - 17. Sep, 18:15
Forum, was ist das?
Nein mein lieber Lasse, mein Forum ist sanft eingeschlafen. Oder...
Toni - 11. Mai, 16:02
Da lebt also dieses persönliche...
Das ist gut so ! Lasse
schreibnetz - 11. Mai, 14:45
"Müssen wir uns sorgen?...
Müssen wir uns sorgen? Oder können wir uns freuen? Bereits...
schreibnetz - 1. Mär, 15:01

SCHREIBNETZ-LINKS zu...

Suche

 

Status

Online seit 6601 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 12:24

Credits


=AHA=
=BLOGISTAN=
=BRIEFWECHSEL=
=URLAUB=
=WELTRETTUNG=
2009
abra
Archivalia
BETRUG
Bühne Deutschland
Dada
Das Universum und so
DER SPIEGEL
Dichtung und Lüge
Ehnert, Michael (Künstler)
Fortsetzungsroman
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren