Wissen wir überhaupt was wir nicht wissen?
[QUOTE=Mollero;5432813]Akzeptiert, aber nur teilweise. Lasse musste den Sturmlauf einer Laus quer über meine Leber mit ausbaden. Trotzdem ist das Postulat der rundum unerklärlichen Welt dummes Zeuch und hat nur auf der humoristischen Schiene seine Berechtigung.[/QUOTE]
Liebe Freunde des Nichts
Ich bin Selbstgerecht. Es ist also folgende Fragestellung zu konstatieren:
a.) - Die Welt ist rundum unerklärlich;
oder:
b.) + Die Welt ist rundum erklärlich !
Ich tendiere nicht nur zu 'a', sondern ich stelle 'a' als These auf. Mollero hat Einwendungen. Es gefällt ihm nicht. Er ist wohl der Meinung, dass die Welt erklärlich sei. Ich bitte den Molero nun, mir zu sagen, in welchen Bereichen seines Dafürhaltens diese Welt berechenbar sein soll!
Lasse
..............................................................
Re: #10255 "Standard Hessisch fir Striggstrimpf" von Mollero
Meine Fachabteilung 'Dialekt und Dialektik' hat also meine hessische Aussprache dahingehend verbessert und sagt:
"Wenn hinnä Griesche Griesche griesche, griesche Griesche Griesche nach ",
jetzt hawwe mers so ungefähr uff hessisch.
Des "a" in "nach" stert noch e bissi, lautsprachlisch käm "oa" der Sach nejer.
Lieber verehrter Maultiertreiber: Hiermit ernennt dich das Schreibnetz-Imperium zum Fachblockwart der Abteilung "Deutsch - Dialekte - Hessen (Chatten)"!
Goethe war Hesse und andere auch. Mollero ist also auch Hesse. Ich bin als Rheinhessen-Pfälzer groß geworden*.
Unter:
http://schreibnetz.de/edition2004/information/info_litfass/Internetistik2001/Internetistik2001.htm
habe ich einen Beitrag über 'Exbembelifikation' aufgehängt. Einem unvoreingenommenen Leser aus anderen Landen erscheint die Translation offenbar überzeugend; nichtsdestotrotz bitte ich den Mollero um seine Meinung!
Lasse ma Love
__________________________
* So wurde eine (ehemals bayerische) Enklave auf der linken Rheinseite (regierungsbezirksmäßig) nach der Neugliederung (am Anfang der 50er-Jahre) eingetütet.
Liebe Freunde des Nichts
Ich bin Selbstgerecht. Es ist also folgende Fragestellung zu konstatieren:
a.) - Die Welt ist rundum unerklärlich;
oder:
b.) + Die Welt ist rundum erklärlich !
Ich tendiere nicht nur zu 'a', sondern ich stelle 'a' als These auf. Mollero hat Einwendungen. Es gefällt ihm nicht. Er ist wohl der Meinung, dass die Welt erklärlich sei. Ich bitte den Molero nun, mir zu sagen, in welchen Bereichen seines Dafürhaltens diese Welt berechenbar sein soll!
Lasse
..............................................................
Re: #10255 "Standard Hessisch fir Striggstrimpf" von Mollero
Meine Fachabteilung 'Dialekt und Dialektik' hat also meine hessische Aussprache dahingehend verbessert und sagt:
"Wenn hinnä Griesche Griesche griesche, griesche Griesche Griesche nach ",
jetzt hawwe mers so ungefähr uff hessisch.
Des "a" in "nach" stert noch e bissi, lautsprachlisch käm "oa" der Sach nejer.
Lieber verehrter Maultiertreiber: Hiermit ernennt dich das Schreibnetz-Imperium zum Fachblockwart der Abteilung "Deutsch - Dialekte - Hessen (Chatten)"!
Goethe war Hesse und andere auch. Mollero ist also auch Hesse. Ich bin als Rheinhessen-Pfälzer groß geworden*.
Unter:
http://schreibnetz.de/edition2004/information/info_litfass/Internetistik2001/Internetistik2001.htm
habe ich einen Beitrag über 'Exbembelifikation' aufgehängt. Einem unvoreingenommenen Leser aus anderen Landen erscheint die Translation offenbar überzeugend; nichtsdestotrotz bitte ich den Mollero um seine Meinung!
Lasse ma Love
__________________________
* So wurde eine (ehemals bayerische) Enklave auf der linken Rheinseite (regierungsbezirksmäßig) nach der Neugliederung (am Anfang der 50er-Jahre) eingetütet.
schreibnetz - 30. Apr, 15:38